Zur Therapie akuter oder chronischer Erkrankungen stehen und folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Infusions- und Infiltrationstherapie (z.B. bei akuten Rücken- oder Gelenkschmerzen, Schwindel)
  • Kleinere bis mittlere chirurgische Eingriffe (z.B. Schnittverletzungen, Abszesse, Entfernung von Muttermalen, Zehennagelplastik)
  • Moderne Wundversorgung bei akuten und chronischen Wunden (z.B. bei Ulcera oder Wundheilungsstörungen)
  • Chirotherapie
  • Desensibilisierung (z.B. bei Heuschnupfen)
  • Physikalische Therapie (Mikrowelle und Ultraschall-Tiefenwärme, Reizstrom, Hydrovein)
  • Psychosomatische Grundversorgung